Eine super private Finca auf großzügigem Grundstück und tollem Pool, aber auch ein paar Mankos.
Wir waren 3 Familien mit Kindern und eine Woche im August da. Die Finca liegt idyllisch abgeschieden sodass man wirklich Privatsphäre hat - was toll ist wenn die Strände in der Hauptsaison doch sehr voll sind.
PROS:
- Lage gut zum Erkunden des Südens (zB Platja es Trenc), Mietwagen erforderlich aber das macht auch den Charme der Insel aus
- Pool Area traumhaft - so ein großer Pool, schön gestaltet mit den Palmen, guter Einstieg (super für Kinder), viel Sonne am Pool
- super Raumaufteilung - 5 gleichwertig ausgestattete Schlafzimmer mit eigenem Bad (perfekt für Freunde)
- großzügiges Areal, viel Platz für alle und auch Rückzugsmöglichkeiten, genügend Sitzmöglichkeiten
- Tischtennis- und Tischfußballtische auch super
- 3 Kühlschränke die auch schon eingeschalten waren sind toll.
- nett ist auch dass im Hauswirtschaftsraum auch einige ‚liegen gebliebene‘ Sachen zur Auswahl stehen wie Bälle, Sandspielzeug, Luftmatratzen… aber: das gehört regelmäßig ausgemistet, wenn dabei nämlich defekte Sachen und 15 halb verbrauchte Sonnencremes liegen, wirkt es eher nach ‚zu faul zum Wegräumen‘, könnte aber eben total nett gemeint sein.
VERBESSERUNGSWÜRDIG:
Ein paar Punkte haben uns gestört und würden für uns verbessert gehören, damit wir wieder kommen (dann aber sehr gern!):
- Klimaanlage fehlt - in den Schlafzimmern im Hochsommer wäre sie echt essentiell. Auch mit perfektem Lüften nachts/Beschatten tagsüber und eingeschaltenem Ventilator nachts oft zu heiß… und die Ventilatoren sind zwar nett, aber einigermaßen defekt/veraltet/rostig. Das sollte in der Preisklasse für uns anders sein!
- Sauberkeit: die Villa war grob gesehen gut gereinigt, aber man durfte nicht genauer hinsehen… Haare und Brösel am Nachtkästchen, defekte Luftmatratze und ein alter Ball und Socken hinter der Poolmauer, und ein Ameisenproblem… das geht besser, und finden wir ebenso eigentlich eine Voraussetzung für einen tollen Urlaub.
- Müllentsorgung: was wir vorab nicht wussten ist wie diese funktioniert - bei Anreise haben wir erfahren dass wir den Müll selbst entsorgen müssen, die Mülldeponie ist 13 Fahrminuten je Strecke entfernt (also 26 hin und retour, Entsorgung nicht mit ein gerechnet). Bei voller Auslastung und der Ameisenproblematik müsste man also jeden Tag zum Müllplatz fahren. Eine halbe Stunde täglich im Urlaub opfern um Müll zu entsorgen?! Für uns fühlt sich das nach ‚abwälzen an den Touristen‘ an. Zumal es bei Abreise zu Problemen führt - wohin damit wenn der Müllplatz noch nicht offen hat oder man die Müllentsorgungskarte nicht wieder zurück bringen kann?
Alles in allem hatten wir eine tolle Woche, aber eben mit ein paar Mankos die unserer Meinung nach (mehr oder weniger) leicht zu beheben wären, um den Urlaub noch besser - und uns zu Wiederholungstätern zu machen.